Ab einem Warenwert von 50€ erfolgt die Lieferung in Deutschland mit DPD versandkostenfrei.
Menütitel
Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.
Your headline
Image caption appears here
$49.00
Add your deal, information or promotional text
Ausverkauft 49,46€
Wir kennen die Ästhetik der Kunst-, Architektur- und Produktdesign-Moderne, die sich in kühnen Glaskonstruktionen ebenso wie in minimalistischen Gemälden widerspiegelt. Die Ära war von enormem Fortschritt in der Technik und in den Wissenschaften geprägt, das schlug sich künstlerisch nieder. Menschen wollten ihre Umwelt viel mehr als bisher selbst gestalten und dabei mit vergangenen Konventionen brechen. Die Moderne hat aber auch große Auswirkungen auf das Grafikdesign genommen, die bislang weniger wahrgenommen werden. Diese Effekte behandelt das Buch, für das der Autor Jens Müller rund 6.000 Markenzeichen von 1940 bis 1980 zusammengetragen hat. Er untersucht, wie modernistische Ideen schließlich zur Corporate Identity heutiger Organisationen führten. Die Publikation untersucht die Marken kleiner Medienunternehmen ebenso wie die von Einzelhandelsgiganten, Fluggesellschaften und Galerien, der umfangreiche Überblick behandelt unterschiedlichste Branchen. Die Gliederung behandelt die drei Design-Rubriken Effekt, Geometrie und Typografie, die weiter unterteilt werden.
Das Buch “Logo Modernism” vom Taschen Verlag stammt von den Autoren Jens Müller und R. Roger Remington, es erscheint mehrsprachig (Deutsch, Englisch Französisch) im Hardcoverformat 24,6 x 37,2 cm und enthält 432 Seiten (ISBN 978-3-8365-4530-3). Die beiden Autoren sind ausgewiesene Kenner des Fachs, der Düsseldorfer Jens Müller hat Grafikdesign studiert und internationale Design Awards gewonnen. R. Roger Remington lehrt Design am Rochester Institute of Technology (New York).
Weitere Bücher vom Taschen Verlag: